Import aus Schild / SchildNRW
Die Software „Schild“ bzw. SchildNRW wird insbesondere in Schulen in Nordrhein-Westfalen eingesetzt. Für den Export der Schüler wird eine CSV-Datei erstellt.
Schülerdaten
- Gehen Sie dazu im Menü „Datenaustausch“ auf „Export in Text-Dateien“. Dort wählen Sie den Punkt „Exportieren“.
- Wählen Sie als Datenart „Schüler“
- Als Exportoptionen wählen Sie folgende Einstellungen und wählen Sie, dass die Kopfzeile mit ausgegeben wird:

Wählen Sie anschließend folgende Elemente aus:
- Interne ID-Nummer (optional)
- Vorname (Schüler)
- Nachname (Schüler)
- Email (Schüler) (optional)
- Telefonnummer (Schüler) (optional)
- Geburtsdatum
- Klasse
- Erzieher 1: Vorname
- Erzieher 1: Nachname
- Erzieher 1: E-Mail (optional)
- Erzieher 2: Vorname (optional)
- Erzieher 2: Nachname (optional)
- Erzieher 2: E-Mail (optional)
Der Import von Elternteilen ist grundsätzlich optional. Sollten die Eltern in der CSV-Datei enthalten sein, wird der vollständige Name (Vor- und Nachname) erwartet!
Kursexport
Die Kurse lassen sich über die Zeugnisdaten exportieren. Wählen Sie dafür unter dem Reiter Zeugnisdaten das Feld Kurs für den Export aus:

Nun können Sie den Export starten. Die Kurse werden beim Export in die .csv-Datei eingefügt und beim Upload automatisch in das korrekte Feld verschoben.
Sollten Sie bei Ihrer Version nicht alle Felder auswählen können, oder keine Informationen hinterlegt haben, ist dies kein Problem. Die Datei kann beim Upload noch auf die korrekten Felder angepasst werden.
Lehrerdaten
Wählen Sie nun den Export der Datenart „Lehrer“ sowie folgende Felder aus:
- Vorname (Lehrer)
- Nachname (Lehrer)
- Geburtsdatum (Lehrer)
- E-Mail (Lehrer)
- Kürzel (Lehrer)
Als Exportoptionen wählen Sie wieder folgende Einstellungen und wählen Sie, dass die Kopfzeile mit ausgegeben wird:

Import in DieSchulApp
Diese Datei können Sie unter www.dieschulapp.de/app unter Administration -> Benutzer -> Upload hochladen, indem Sie dort „SchildNRW“ auswählen.