Schulen, die für die Stundenplanung das System Untis verwenden, können unter Import/Export die DIF-Datei GPU001.TXT exportieren.
Eine DIF-Datei ist eine CSV-Datei, die unter „Stundenplan“ -> “Upload“ in DieSchulApp geladen werden kann. Die Datei besitzt z. B. folgenden Inhalt:
1,"1A","VOL","D","102",1,1,, 2,"1A","VOL","M","101",1,2,, 3,"1A","RKR","KR","104",1,3,, 4,"1A","FAC","CH","Chemieraum",1,4,, 5,"1A","VOL","M","101",2,1,, 6,"1A","VOL","D","102",2,2,, 7,"1A","KON","PH","104",2,3,,
Die einzelnen Felder sind dabei wie folgt definiert:
Nr Feld
1 Unterr.-Nr.
2 Klasse (Kürzel)
3 Lehrer (Kürzel)
4 Fach
5 Raum
6 Tag (1 = Montag, 2 = Dienstag, 3 = Mittwoch, 4 = Donnerstag, 5 = Freitag)
7 Stunde
8 Stundenlänge (hh:mm) (nur in Minute, sonst leer)
Achten Sie bitte beim Export darauf, den Haken bei „Encoding: UTF-8“ zu setzen, als Textbegrenzung das doppelte Anführungszeichen und als Trennzeichen „Komma“ auszuwählen:
Damit können wir verhindern, dass beim Upload falsche Informationen einspielt werden oder Sonderzeichen zu Problemen führen.
Für den Stundenplan-Import müssen alle Lehrer und Klassen mit dem in Untis verwendeten Kürzel vorab angelegt oder über den Listen-Upload hochgeladen werden. Außerdem müssen die Basis-Stunden angelegt werden („Stundenplan“ -> „Stunden“ -> „+“), damit der Wert „Stunde“ übernommen und der richtigen Uhrzeit zugeordnet werden kann. Räume und Fächer werden beim Stundenplan-Import automatisch angelegt, sofern diese noch nicht vorhanden sind.
Unter GPU001.TXT finden Sie eine Beispieldatei, die den korrekten Aufbau für den Import in DieSchulApp zeigt.